Z-Kalk® 64Bit Kalkulationssoftware – Flexible Zusatzmodule für Handwerker
Der modulare Aufbau ermöglicht es Ihnen als Handwerker, sich die Planungssoftware entsprechend Ihrer Bedürfnisse zusammenzustellen. Nachdem alles aus einer Hand kommt, ergänzen die einzelnen Komponenten – Grundmodul und Zusatzmodule – einander perfekt. Damit decken Sie alles ab, was Sie in Ihrer Branche benötigen: Angefangen beim Angebot bis zur Rechnung, über Zeiterfassung, Nachkalkulation, offene Postenverwaltung, Lager und Registrierkasse ist alles dabei.
Zusatzmodule für das Z-Kalk® Kalkulationsprogramm:
Inhaltsverzeichnis:
- Z-Kalk® Baustellenplaner
- Z-Kalk® Regieaufträge und -rechnungen
- Z-Kalk® Kalender
- Z-Kalk® Registrierkassa Profi
- Z-Kalk® Registrierkassa Light
- Z-Kalk® Kassabuch
- Z-Kalk® Kassabuch DATEV
- Z-Kalk® E-Mailverwaltung aus Outlook®
- Z-Kalk® Artikel Buchung - Scanner
- Z-Kalk® ToDo
- Z-Kalk® Kundenspezialpreise für Artikel und Leistungen
- Z-Kalk® Aufmaß Blätter mit automatischer Indexanpassung
- Z-Kalk® Wartungsverträge
- Z-Kalk® TAPI Schnittstelle
- Z-Kalk® - Lager
- Z-Kalk® - Allgemein - Import / Export
- Z-Kalk® - Bestellwesen - Preisanfrage
- Z-Kalk® - ÖNORM Import/Export
- Z-Kalk® - Nachkalkulation
- Z-Kalk® - Rechnungseingangsbuch
- Z-Kalk® - Rechnungsausgangsbuch
- Z-Kalk® - Artikelimport
Z-Kalk® Kalender
- Grafische Darstellung Ihrer TermineGrafische Darstellung Ihrer Termine
- Verwaltung durch Sachbearbeiter möglich.
- Zugriff auf Adressen, Dokumente und Projekte aus Z-Kalk® Professional
- Termine finden Sie dann in der ToDo Liste und, wenn sie den Kunden zugeordnet wurden, auch im Adressfenster.
- Inklusive Outlookabgleich
Z-Kalk® Registrierkassa Profi
- Ab 01.01.2016 für Unternehmen ab einem Jahresumsatz von € 15.000,00 je Betrieb und einem Barumsatz von € 7.500,00 vom Gesetzgeber verpflichtend vorgeschrieben. Ab 01.01.2016 für Unternehmen ab einem Jahresumsatz von € 15.000,00 je Betrieb und einem Barumsatz von € 7.500,00 vom Gesetzgeber verpflichtend vorgeschrieben.
- Für jeden Geschäftsfall muß ein Beleg erstellt und mitgegeben werden.
- Die Registrierkassa muss ab 1.1. 2017 mit einer externen technischen Sicherheitslösung gegen Manipulation geschützt sein. Dafür anfallende Kosten bei Drittfirmen für Hardware, Sicherheitskarte, Zertifikatgebühren usw. sind nicht im Modul enthalten.
- Erstellen Sie Ihre Belege mit unserem neuen Modul Z-Kalk® Registrierkassa.
- Vollständige Integration in Z-Kalk® Professional 64Bit.
- Einfache Bedienung.
- Eigene Kontrolle der Umsätze durch genaue Auswertungen.
Z-Kalk® Registrierkassa Light
- Ab 01.01.2016 für Unternehmen ab einem Jahresumsatz von € 15.000,00 je Betrieb und einem Barumsatz von € 7.500,00 vom Gesetzgeber verpflichtend vorgeschrieben.Ab 01.01.2016 für Unternehmen ab einem Jahresumsatz von € 15.000,00 je Betrieb und einem Barumsatz von € 7.500,00 vom Gesetzgeber verpflichtend vorgeschrieben.
- Für jeden Geschäftsfall muß ein Beleg erstellt und mitgegeben werden.
- Die Registrierkassa muss ab 1.1. 2017 mit einer externen technischen Sicherheitslösung gegen Manipulation geschützt sein. Dafür anfallende Kosten bei Drittfirmen für Hardware, Sicherheitskarte, Zertifikatgebühren, Sicherungseinrichtung usw. sind nicht im Modul enthalten.
- Erstellen Sie die Rechnung im Z-Kalk® Grundmodul und erstellen Sie dafür bei Barzahlung dieser Rechnung einen Registrierkassa-Beleg.
- Andere Funktionen sind nicht enthalten, dafür benötigen Sie Registrierkassa Profi Version!
- Vollständige Integration in Z-Kalk® Professional 64Bit.
- Einfache Bedienung.
- Eigene Kontrolle der Umsätze durch genaue Auswertungen.
- Unkomplizierte Aufrüstung auf Registrierkassa Profi
Z-Kalk® E-Mailverwaltung aus Outlook®
Ordnen Sie mit diesem Modul Ihre E-Mails aus Outlook® in Z-Kalk® folgenden Bereichen zu:Ordnen Sie mit diesem Modul Ihre E-Mails aus Outlook® in Z-Kalk® folgenden Bereichen zu:
- Kunden (Adressen)
- Projekte (Bauvorhaben)
- Dokumente
- ToDo Einträge
- Wartungsverträge
- Regiearbeiten
Ihr Vorteil:
- Sie erhalten eine perfekte Übersicht der eingehenden und ausgehenden E-Mails.
- Öffnen Sie Ihre E-Mails direkt aus Z-Kalk® Professional.
Z-Kalk® Artikel Buchung - Scanner
- Buchen der Artikel über mit Hilfe der Scannerfunktion.Buchen der Artikel über mit Hilfe der Scannerfunktion.
- Auswahl Dokument | Auswahl Artikel (muss in Stammdaten angelegt sein) | Eingabe der Menge | nächste Position
- Die Auswahl des Artikels kann auch über Strichcode (Scanner) erfolgen.
- Die Buchung der Artikel erfolgt im Dokument oder in der Nachkalkulation
Z-Kalk® ToDo
- Verwalten Sie mit diesem Modul Termine und Aufgaben. Mit Hilfe der Erinnerungsfunktion und dem Tagesbericht behalten Sie Ihre Arbeitswoche im Überblick.Verwalten Sie mit diesem Modul Termine und Aufgaben. Mit Hilfe der Erinnerungsfunktion und dem Tagesbericht behalten Sie Ihre Arbeitswoche im Überblick.
- Inklusive Druckfunktion.
Z-Kalk® Kundenspezialpreise für Artikel und Leistungen
Ideale Verwaltung der Preise für Stammkunden (Hausverwaltung, Baumeister etc.).Ideale Verwaltung der Preise für Stammkunden (Hausverwaltung, Baumeister etc.).
- Kundenspezifische Artikelpreise eingeben
- Auf% oder VK-Preis
- Lieferanten Rabatt 1 – 3 [%]
- Kundenrabatt
- Nach Rabattgruppen oder Lieferant
- Kundenspezifische Leistungspreise eingeben
- VK-Preis Lohn [€]
- AUF [%] oder VK-Preis Material [€]
- AUF [%] oder VK-Preis Sonstiges [€]
- AUF Gesamt [%] oder VK-Preis Gesamt
Erzeugen Sie ein Dokument für einen Kunden mit speziellen Preisen, dann werden diese bei Übernahme in das Dokument automatisch zugeordnet.
Z-Kalk® Wartungsverträge
Zur effizienten und systematischen Verwaltung Ihrer Wartungsverträge (z.B.: Überprüfen von Anschlagpunkten, Rinnen Reinigen, Dachbegehungen etc.) Zur effizienten und systematischen Verwaltung Ihrer Wartungsverträge (z.B.: Überprüfen von Anschlagpunkten, Rinnen Reinigen, Dachbegehungen etc.)
- Eingabe des Vertrages
- Angebots-, Auftrags- und Rechnungslegung
- Intervallverwaltung: in welchem Zeitintervall muß die Wartung durchgeführt werden
- Wartungsprotokoll und/oder Prüfungsprotokolleingabe
- Terminerinnerung für die Durchführung der Wartungsaufträge inkl. Tourenverwaltung
Z-Kalk® - Modul Artikelimport
Z-Kalk® Datanorm 5.0 Import
Einlesen der Materialpositionen in Datanorm 5.0 Format.
Z-Kalk® Datanorm 4.0 Import
Einlesen der Materialpositionen in Datanorm 4.0 Format.
Z-Kalk® Import Artikelkatalog aus TECTALOG Online
Die Artikel werden direkt aus Tectalog Online in Z-Kalk® Professional 64Bit importiert.
Z-Kalk® CSV Schnittstelle Artikel in Dokument
Mit diesem Modul übernehmen Sie eine CSV-Datei (z.Bsp Austrodach oder Dach und Wand) in ein Dokument. Diese muss technisch dafür ausgestattet und vorbereitet sein.Mit diesem Modul übernehmen Sie eine CSV-Datei (z.Bsp Austrodach oder Dach und Wand) in ein Dokument. Diese muss technisch dafür ausgestattet und vorbereitet sein.
Ideal wenn man Regierechungen abwickelt!
Z-Kalk® CSV Warenscanner-Holter
Übernahme der Holter Scanner Datei "ASCII"Übernahme der Holter Scanner Datei "ASCII"
Artikel von Holter werden in ein Dokument, übernommen inkl. der Menge.
Z-Kalk® CSV Material Import Stammdaten
Übernahme von Artikel aus einer CSV Datei.Übernahme von Artikel aus einer CSV Datei.
Artikel aus den Stammdaten werden übernommen, wenn in den Stammdaten vorhanden.
Inkl. Übername der Preise aus den Stammdaten oder der CSV Datei.
Z-Kalk® - Modul Nachkalkulation
Z-Kalk® Nachkalkulation
- Buchen der Arbeitsstunden/MitarbeiterBuchen der Arbeitsstunden/Mitarbeiter
- Soll/Ist Vergleich
- Diverse Auswertungen
- Statistik
Z-Kalk® PROJEKTABWICKLUNGSPLAN PAP
Soll/Ist Vergleich
Übersicht über
- Stundenbuchungen
- Artikelbuchungen
- Eingangsrechnungen
Gewinn-/Verlustberechnung
Z-Kalk® Zeiterfassung für Urlaub, Gut- und Fehlstunden
Mit diesem Modul verwalten Sie Urlaubstage, Fehl- und Gutstunden Ihrer Mitarbeiter.
- inkl. Druckfunktion (einfache Übersicht der Daten)
- nur in Kombination mit Z-Kalk® Nachkalkulation
Z-Kalk® Nachkalkulation WERZEUGKISTE
Zum Verwalten Ihres Werkzeugs inklusive der Möglichkeit dieses den einzelnen Mitarbeitern zuzuordnen. Das verschafft Ihnen einen Überblick über Ihr Werkzeug.
Z-Kalk® Nachkalkulation MATERIALBUCHUNG
Buchen Sie mit Hilfe dieses Moduls Artikel auf Baustellen. Die Übernahme kann aus der Kalkulation, den Stammdaten oder über freie Eingabe als Einzel- oder Mehrfachbuchungen erfolgen.
Z-Kalk® HALBFERTIGENLISTE
Übersichtsliste aller laufenden Projekte. Hinterlegen Sie die Wertigkeit eines Projektes und und erstellen dann den Soll/Ist Vergleich.
Z-Kalk® TAGESAUSWERTUNG
Hier haben sie einen perfekten Überblick über Ihre Tagesbuchungen.
Folgende Funktionen sind enthalten:
- Kopiere Tagesbuchung in einen anderen Mitarbeiter
- Zeige die Tagesbuchung eines Mitarbeiters an
- Springe in Stundeneingabe um Fehler zu korrigieren
- Mitarbeiter die keine Tagesbuchung haben, werden farblich gekennzeichnet
- Sie erhalten per Knopfdruck eine Übersicht über Ihre Tagesbuchungen
Z-Kalk® WOCHENZEITKARTE
Sie erhalten einen perfekten Überblick über Ihre Wochenbuchung.
Summenübersicht einzelner Dokumente oder Lohnarten über:
- einzelne Lohnarten produktiv (Dachdecker, Spengler, usw.)
- einzelne Lohnarten unproduktiv (Schule, Fahrtzeit (FZ), Krankenstand, Feiertag und Urlaub)
- Sollstunden pro Tag
- Tagessumme und Wochensumme
- Arbeitsbeginn und Arbeitsende
- Pause in Stunden
Per Knopfdruck erhalten Sie eine Übersicht über Ihre Wochenbuchungen.
Z-Kalk® MONATSZEITKARTE
Mit diesem Modul erhalten Sie den perfekten Überblick über das ganze Monat.
Ideal für die Lohn-Monatsabrechnung.
Summenübersicht über:
- einzelne Lohnarten produktiv (Dachdecker, Spengler, usw.)
- einzelne Lohnarten unproduktiv (Schule, Fahrtzeit (FZ), Krankenstand, Feiertag und Urlaub)
- Urlaubsübertrag und Gut/Minusstunden Übertrag
- Summe Auslöse in Mengen und € Wert
- Summe produktive/unproduktive Stunden
- Arbeitsbeginn und Arbeitsende
- Pause in Stunden
Per Knopfdruck erhalten Sie die Übersicht über Ihre Monatsbuchungen.
Z-Kalk® Akkordabrechnung
Für die Berechnung des Akkordlohns Ihrer Mitarbeiter.
Folgende Funktionen sind enthalten:
- Akkordlohneingabe pro Minute
- Berechnung des Akkordlohns nach Gewerken
- Auszahlung des Akkordlohns mit Manipulation der Gesamtstunden
- Akkordlöhne auf einzelne Mitarbeiter
Z-Kalk® - Modul ÖNORM Import/Export
Z-Kalk® ÖNORM Import A 2063 Import / Export ONLV und inkl ÖNORM B2063 Import DTN/DTA
Inkl. ÖNORM B 2063 Import DTN/DTA.
Lesen Sie mit Hilfe dieses Moduls die LB-H Ausschreibungen nach ÖNORM A 2063 in unsere Software Z-Kalk® Professional ein und bearbeiten diese dann als Leistungsposition weiter. Wobei Sie dabei die ÖNORM Kriterien beachten müssen. Im Dokument (Angebot, Aufträge etc.) kalkulieren Sie dann diese Ausschreibung und exportieren das fertige Dokument in die ONLV Datei.
Z-Kalk® ONLV Export in eine eigene Datei
Erzeugen Sie eine eigene ÖNORM Ausschreibung oder Sie lesen eine Ausschreibung ein und verändern diese.
Das geschriebene ÖNORM Dokument kann auf Fehler, mit unserem Prüfprogramm, getestet werden.
Exportieren Sie dann das ÖNORM Dokument als ONLV Datei.
Z-Kalk® ÖNORM A 2063 Import ONLB
Importieren der standardisierten Leistungen nach Leistungsbeschreibung HB-020 aus ONLB Dateien in die Z-Kalk® Leistungsstammdaten.
Z-Kalk® ÖNORM A 2114: A 2063 Import/Export ONRE Aufmass (inkl. ÖNORM B 2114)
- Zum Erstellen von Aufmassen im Format ONRE nach ÖNORM A 2063.
- Importieren Sie Aufmasse im ONRE Format in Z-Kalk® Professional zum Bearbeiten.
- Exportieren Sie diese für den Versand an Kunden als Rechnung im ONRE Format.
Z-Kalk® K3, K4 und K7 BLÄTTER
Erstellen eines K3, K4 und K7 Blattes inkl. Ausdruck laut Normvorlage.
Z-Kalk® - Modul Lager
Z-Kalk® Lager Profi
- Eingangsbuchungen
- Inventurbuchung
- Eingangslieferschein
- Eingangsrechnung
- Retourbuchungen
- Ausgangsbuchung
- Ausgangsbuchung
- Reservierung
Z-Kalk® Lager (Inventur) Light
- Eingangsbuchungen
- Inventurbuchung
- Listen
- Inventuraufnahme
- Inventur
Z-Kalk® Lieferschein
Erzeugen Sie entweder automatisch aus einem Auftrag oder manuell Ihre Lieferscheine. Somit erhalten Sie den Überblick über:
- Lieferungen
- Verrechnung der Lieferungen
- Abbuchung aus Ihrem Lager
- Retourbuchung aufs Lager
Z-Kalk® - Modul Rechnungsausgangsbuch
Z-Kalk® OP - Verwaltung / Mahnwesen - RABZ-Kalk® OP - Verwaltung / Mahnwesen - RAB
bestehend aus:
- Z-Kalk® Rechnungsausgangsbuch
Hier werden alle Rechnungen und Gutschriften gespeichert. Sie können diese dann splitten und über eine Schnittstelle in Ihre Buchhaltungssoftware exportieren.
Natürlich haben Sie auch hier die Möglichkeit verschiedene Listen auszudrucken. - Z-Kalk® Mahnwesen
Mit diesem Modul verwalten Sie Ihre offenen Posten und Ihre Zahlungsein- und Zahlungsausgänge. Das integrierte Mahnwesen hilft Ihnen, auf einfache Art, säumige Kunden an ihre Zahlungsverpflichtungen zu erinnern.
Z-Kalk® DECKUNGS- & HAFTUNGSRÜCKLASSVERWALTUNG
Verwalten Sie mit diesem Modul Haft- und Deckungsrücklässe. Zieht ein Kunde bei Ihrer Rechnung einen Haft- oder Deckungsrücklass (das kann auch eine Bankgarantie sein) ab, dann erhalten Sie mit Hilfe dieses Moduls automatisch den Vorschlag/Erinnerung, wann Sie diese von Ihrem Kunden einfordern können.
Z-Kalk® - Modul Bestellwesen - Preisanfrage
Z-Kalk® Preisanfrage (Preisspiegel)
- Sie erstellen die Anfrage in Z-Kalk® Professional und übergeben diese an unser Modul PREISANFRAGE.
- Hier wählen Sie bis zu 10 Lieferanten, welche Sie vergleichen wollen und versenden die Datei per E-Mail an diese.
- Ihre Lieferanten hinterlegen nicht nur die aktuellen Preise sondern, bei Bedarf, auch die Artikelnummern. Somit verfügen Sie in Ihrer Kalkulation auch gleich über die neuen Artikelnummern.
- Übernehmen Sie die Preise in Ihre Stückliste oder sofort in Ihren Materialstamm.
Z-Kalk® Bestellung
Erzeugen Sie Ihre Bestellungen manuell oder direkt aus einem Dokument.
Unser Modul Bestellung überprüft, ob Sie die Ware auf Lager (Modul Lager Profi ist Voraussetzung für diese Funktion) haben. Somit wird die Bestellmenge ermittelt.
Außerdem erhalten Sie eine Übersicht über den Umsatz bei Ihrem Lieferanten.